Page 13 - Das Herz des Reiskorns
P. 13
Bei einer Kugel vor einer Sake-Brauerei (hier in mehrfacher Ausführung) handelt es sich um einen sogenannten sugidama (dt. Zedernball ), manchmal auch sakebayashi (dt. Reiswein-Wäldchen) genannt. Wie der Name in der Übersetzung schon sagt, besteht die Kugel aus Zweigen der Sicheltanne (= japanische Zeder). Auf Japans Hauptinsel und südlich davon (auf Hokkaido) ist es Tradition, dass sie am Ende des Jahres, wenn nach der Reisernte neuer Sake gebraut wird, vor den Brauereien aufgehängt werden. Ganz frisch erstrahlen sie in saftigem Grün, welken aber mit der Zeit. Ist der Ball dann komplett braun, ist auch der Sake fertig.
Roman Schrott erklärt allen Bier-Aficionados, die ein Interesse an Schleppe haben, kompetent und ausführ-
S tyles 23 MAGAZINE
Foto: Salmon Guru / canva Foto: Blake Bargueiras / canva